***Praxis
Tipp***
Blinkrelais
verreckt und wieder repariert.
Aus dem Forum.
Hi Leute,
kaum hat man den Führerschein, schon beginnen die Probleme.
Jedenfalls hat die Hitze der letzten Tage dem Blinkrelais in meinem
Vectra nicht bekommen und es hat seinen Dienst versagt. Na ja, hab mir
für fast 40 DM ein neues geholt, doch nach ein paar Tagen das
gleiche Problem: Blinker blinkt nicht.
Dann hatte ich die Schnauze voll, und hab das Ding aufm
Prüfstand genommen. Inhalt: 1 Relais-Schließer, 1
IC, 2 Widerstände, 1 Elko.
Als ich die Temperaturangabe auf dem Elko entdeckt hatte, war alles
klar. Nur bis 85°C. Aus Erfahrung wusste ich, dass Alu-Elkos
Toleranzen von -50...+100% haben und dann auch noch diese Temperaturen.
Kein Wunder!
Also Lötkolben angeheizt und Elko ausgelötet und
durch einen Tantal-Elko ersetzt. Wesentlich geringere Toleranz und
besseres Temperaturverhalten.
Seitdem blinkt's auch bei brütender Hitze...
Das war nur mal wieder einer meiner Praxistipps, falls sich
mal einer mit dem gleichen Problem rumplagt, hier ist Abhilfe.
Beste Grüße,
Marek
>>Zurück<<
| ©www.HobbyElektronik.de
| ©Knolle_P | (©Oliver Pering) |