***Logik-Bausteine***
Auszug aus
dem Forum zum Thema Logik
Bausteine.
Hi,
Ich bin beim durchblättern des Conrad Kataloges auf sogenannte
EPROMS gestoßen.
Bis jetzt weiß ich bloß das man diese
"IC´s" Programmieren kann. Kann mir jemand sagen welche
Funktionen ich da Programmieren kann ?
(z.B. kann ich UND u. ODER Verknüpfungen Programmieren ?)
Und ist die Anschaffung von
Programmiergerät/Löschgerät für
einen Hobbyelektroniker
wie ich einer bin sinnvoll ?
Logikfunktionen kannst
Du in sogenannte GALs
(Generic Array Logic) programmieren (Nachfolger von den PALs =
Programmable Array
Logic; GALs sind mit Hilfe des
Programmiergeräts auch wieder löschbar). Die Dinger
werden häufig benutzt, um Logikfunktionen in einen IC zu
bekommen, die als Standard-TTL nicht
verfügbar sind bzw. die damit nur aufwendig aufzubauen
sind.
Programmerstellung und Programmierung sind aber nix
für Anfänger! Außerdem braucht man PC,
Programmiergerät und ein Programm zur
Logik-Programm-Erstellung dazu.
Winfried (PAL-Oldie seit 1985)
Hallo ,
bei den Logikdingern find ich mich nicht rein, da gibt's doch so
verschiedene Namen
(CLPD,PLDs,GALs usw...)
Kann mir das mal jemand erklären ?
Vielen lieben Dank !
Tschau !
mfg Ritschi
Das liegt daran, dass
viele der Bezeichnungen geschützte Markenzeichen sind und
andere Hersteller dann alle
möglichen anderen Bezeichnungen wählen
müssen... Manche Bausteine sind sogar (trotz
völlig unterschiedlicher Bezeichnung) im fertig programmierten
Zustand direkt austauschbar.
Das Prinzip ist überall gleich: Logikfunktionen
werden mit Hilfe von logischen Gleichungen
(Boole'sche Algebra), Tabellen oder auch
Schaltplänen erstellt, dann in eine spezielle Datei umgesetzt,
die vom Programmiergerät
geladen wird. Das brennt dann die Logikfunktionen in den Baustein ein.
Mit entsprechenden Impulsen kann auch wieder
gelöscht werden.
GALs usw. gibt es in den verschiedensten "Groessen", d.h. mit
unterschiedlich vielen (programmierbaren)
Ein/Ausgängen, und mit unterschiedlicher
Verknüpfungskapazität und Sonderfunktionen (z.B.
eingebaute programmierbare Flipflops usw.).
Ach ja:
GAL = Generic Array Logic ("eigentliche" Logik-Matrix)
PLD = Programmable Logic Device (programmierbarer Logik-Baustein)
CPLD = Complex PLD (komplizierter, weiterentwickelter PLD)
FPGA = Field Programmable Gate Array (vom Benutzer programmierbare
Anordnung von Logik-Gattern)
EPLD = Erasable PLD (wieder löschbares PLD) usw.
Irgendeine Daseinsberechtigung müssen die
Marketing-Strategen der Hersteller ja nachweisen...
Winfried
>>Zurück<<
| ©www.HobbyElektronik.de
| ©Knolle_P | (©Oliver Pering) |