***Tristate***
Beschreibung des Begriffes Tristate aus dem Forum.

Hallo,
was versteht man eigentlich unter dem Begriff "Tristate"? 

Wie der Name schon andeutet: Ein dritter Zustand.
Normalerweise gibt es in der Digitaltechnik nur 0 oder 1 (high oder low) also ca. 0V und z.B. +5V.
Bei einem Bussystem, wenn also mehrere Bausteine an einer gemeinsamen (Daten-)Leitung hängen, ist es aber doof, wenn ein Baustein gerne ein Signal abgeben will, dieses aber gleich niedergeknüppelt wird, nur weil alle anderen Bausteine gerade nix sagen wollen, und 0V auf die Leitung geben.
Für diesen Fall hat man sich Bausteine mit Tristate-Ausgang ausgedacht.
Bei manchen Bausteinen kann man einzelne Pins, manchmal auch den ganzen Port oder Baustein auf tristate schalten. Das heisst, die Anschlüsse sind weder high noch low, sondern hochohmig, also so, als wären sie im Chip gar nicht angeschlossen.
Dann können die andern Bausteine munter ihre High's und Low's schicken, und der ge-tristate-te Ausgang stört nicht mehr.

Ok?
Franz 

>>Zurück<<

 


| ©www.HobbyElektronik.de | ©Knolle_P | (©Oliver Pering) |